INCASTONATURE DETTE “A NOTTE”

EINSTELLUNGEN MIT DER BEZEICHNUNG „NACHT“

Die Crimp-Fassung war vom 17. und 18. Jahrhundert bis etwa 1820 eine spezielle Methode, Diamanten zu fassen, um ihre Brillanz zu maximieren und sie gleichzeitig zu schützen. Bei dieser Fassart wurde der Stein größtenteils bedeckt, sodass nur der obere Teil des Diamanten sichtbar blieb. Dies wurde durch eine dünne Metallschicht erreicht, die bis auf einen kleinen mittleren Teil fast den gesamten Edelstein bedeckte.
Die Krone, also der Teil des Steins, der sich vom Rundiste zur Tafel erhebt, war im Allgemeinen unter einer silbernen Struktur verborgen.
Diese Art der Fassung schützte nicht nur den Stein, sondern verstärkte auch sein Funkeln, indem sie das Licht auf die sichtbare Tafel konzentrierte.
Die Nachtfassungstechnik war besonders bei Abendschmuck beliebt, daher der Name „à la nuit“. Goldschmiede des 18. Jahrhunderts schätzten diese Technik, da sie Schmuckstücken ein raffiniertes und geheimnisvolles Aussehen verlieh. Dieser Stil wurde für verschiedene Schmuckarten verwendet, darunter Ringe, Broschen, Ohrringe und Halsketten.
Diamantohrringe in Nachtfassung beispielsweise wiesen häufig komplizierte Designs auf, bei denen diese Technik genutzt wurde, um das Lichtspiel zu maximieren.
Kurz gesagt war die Ringfassung im 18. Jahrhundert eine Kunst, die Ästhetik und Funktionalität vereinte und es Diamanten ermöglichte, in vollem Glanz zu erstrahlen und gleichzeitig ihr geschütztes, langlebiges Aussehen zu bewahren.

Die seltenen und teuren Diamanten wurden so wie in einer Schatulle eingeschlossen, die sie über zwei Jahrhunderte lang für uns aufbewahrte.

Die Größe der Edelsteine ​​konnte nur geschätzt werden, sie wurden jedoch nicht zur Schau gestellt und den Blicken böswilliger Menschen ausgesetzt.

Eleganz war ein Blitz, Momente schnellen Funkelns in einer dünnen Atmosphäre.

Dieser Fassungsstil spiegelt den Einfallsreichtum und das technische Können der Goldschmiede jener Zeit wider, die in der Lage waren, Juwelen von außergewöhnlicher Schönheit und Komplexität zu schaffen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.