Das Salver war ein Tablett, das im Allgemeinen zum Servieren von Gläsern, Tassen und Tellern am Tisch oder zur Übergabe eines Briefes oder einer Notiz durch einen Bediensteten verwendet wurde. 
In Adels- und Königshäusern führte die Angst vor Vergiftungen dazu, dass der Hofverkoster Speisen und Getränke vor dem Servieren an den Herrn oder seine Gäste probierte. Dieser Brauch war unter dem Namen „Salva“ bekannt und stammt aus dem Spanischen.

„Salvar“ bedeutete „vor Gefahren bewahren“, abgeleitet vom lateinischen „salvare“. Der Begriff „salvar“ bezog sich daher auch auf den Teller oder das Tablett, auf dem das Essen oder Getränk nach der Verkostung serviert wurde. Es besteht kein Zweifel daran, dass dieses spanische Wort die Quelle des englischen Begriffs „salver“ ist.
Zeremonielle Salvers-Tabletts wurden auch als wichtige Sporttrophäen bei den Wimbledon-Tennismeisterschaften und den Masters-Golfmeisterschaften verwendet.
