Kategorie: Antikes Silber
-

Ein Paar Kinderbürsten, „Schwanensee“, Silber und Emaille. Albert Carter, Birmingham, 1921.
Normaler Preis €220,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €220,00Ausverkauft -
Ein seltenes Paar Golf-Buchstützen aus Silber und Bakelit, AL Davenport Ltd, Birmingham, 1936.
Normaler Preis €450,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €450,00 -
Sauciere mit zwei Henkeln und zwei Ausgießöffnungen. Hergestellt aus Sterlingsilber von der GM Company in den frühen 1900er Jahren.
Normaler Preis €150,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €150,00 -
Österreichisch-Ungarisches Reich - Zigarettenetui aus Silber und schwarzem Emaille
Normaler Preis €250,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €250,00 -
Viktorianische silberne Kaffeekanne, signiert von Charles Reily & George Storer, London 1843
Normaler Preis €1.300,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €1.300,00 -
Italienisches Silbertablett aus den frühen 1900er Jahren
Normaler Preis €1.200,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €1.200,00 -
Sehr seltener George I Zuckerstreuer, hergestellt von Thomas Bamford, London, 1720
Normaler Preis €1.200,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €1.200,00Ausverkauft -
Paar Hurricane-Kerzenleuchter aus Sterlingsilber und geschliffenem Kristall
Normaler Preis €550,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €550,00 -
Antike, vergoldete Kaffeekanne aus Silber. Hergestellt 1764 in London.
Normaler Preis €2.500,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €2.500,00Ausverkauft -
Ein silberner Zeremonienteller mit der Abbildung „Don Quijote spießt die Krüge auf“, Spanien, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Normaler Preis €600,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €600,00Ausverkauft -
Ein silbernes Tee- und Kaffeeservice mit einem sehr seltenen, umrandeten Unterteil, gefertigt aus gemeißeltem Guss. Komplett mit Sahnekännchen und Zuckerdose mit innenliegenden Hörnern. Edward, Edward Jr., John & William Barnard, London, 1830.
Normaler Preis €4.500,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €4.500,00 -
Ein seltenes Teelöffel-Set aus vergoldetem Silber mit Zuckerzange, Teesieb und Messlöffel in der Originalverpackung. Paris, 1838–1880.
Normaler Preis €490,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €490,00 -
Eine silberne Kaffeekanne mit Vogelkopfausguss und gedrechseltem Ebenholzgriff. Mailand, 1890-1900.
Normaler Preis €980,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €980,00 -

Englisches Tablett aus ziseliertem Silber, hergestellt von Frederik Elkington in London im Jahr 1884
Normaler Preis €4.500,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €4.500,00 -
Ein äußerst seltener Zuckerstreuer aus der Zeit Georgs I., achteckig in der Form mit einem handdurchbrochenen, ineinandergreifenden Deckel. Hergestellt aus Silber in London im Jahr 1716.
Normaler Preis €1.200,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €1.200,00 -
Ein seltenes Modell eines Tintenfasses aus Silber und Emaille, handbemalt mit einem Fuchskopfmotiv. Hergestellt von James Dixon im Jahr 1927.
Normaler Preis €1.250,00Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €1.250,00














