Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Li Volsi & Sostero Antichità

Toi et moi - contrariè Ring aus 18 Karat Gold mit 0,40 Karat Altminendiamant und synthetischem Rubin

Toi et moi - contrariè Ring aus 18 Karat Gold mit 0,40 Karat Altminendiamant und synthetischem Rubin

Normaler Preis €980,00
Normaler Preis Verkaufspreis €980,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ein kostbarer Toi et Moi-Ring, der eine tiefe und einzigartige Bindung symbolisiert und durch die Kombination zweier Edelsteine ​​mit großem Charakter noch außergewöhnlicher wird.

Die Fassung aus 18 Karat Gelbgold trägt einen brillanten 0,40-Karat-Diamanten im Altschliff, der durch seinen warmen, weißen Glanz besticht, neben einem eleganten synthetischen Rubin mit einer herrlichen, leuchtend roten Farbe.

Die Harmonie zwischen der Reinheit des Diamanten und der Intensität des Rubins verleiht dem Schmuckstück einen zeitlosen Charme, der selbst die abgelenktesten Blicke auf sich zieht.

Die fein geformten Galerien bilden zwei kleine Kronen, die die Edelsteine ​​wie Königinnen präsentieren, während das Pavé aus kleinen Diamanten auf den Schultern einen Hauch von Raffinesse verleiht und das Design elegant umrahmt.

Dieser Ring, der um 1910 entstand, blickt auf eine über ein Jahrhundert lange Geschichte zurück und ist immer noch bezaubernd. Er ist ein wahrer Beweis für die Handwerkskunst und den zeitlosen Geschmack von Vintage-Schmuck.

- Klicken Siehier, um mehr über die Geschichte der legendären Old Mine-Diamanten zu erfahren.

- Um mehr über die Geschichte synthetischer Rubine in antikem Schmuck zu erfahren, fahren Sie mit dem letzten Absatz fort.

**Technische Details**

Größe: Italia 15, kann kostenlos geändert werden

Material : 18 Karat Gelbgold

Edelsteine :

0,40 Karat Diamant im Altschliff (geschätztes Gewicht im gefassten Zustand als Minimum)

Synthetischer Rubin

Zeitraum : ca. 1910

Gewicht : 2,68 Gramm

Zustand : sehr gut

💝 Warum diesen Ring kaufen?

Dieser Ring ist die perfekte Wahl für alle, die die zeitlose Eleganz antiken Schmucks schätzen und ein Stück tragen möchten, das eine Geschichte erzählt. Die Kombination aus einem natürlichen Diamanten im Altschliff und einem synthetischen Rubin ist eine Hommage an die Schönheit der Ära, als synthetische Rubine als wertvolle Innovation eingeführt wurden. Entwickelt nach der Anfang des 20. Jahrhunderts patentierten Verneuil-Methode, brachten synthetische Rubine einen Hauch von Modernität und ermöglichten es mehr Menschen, die Raffinesse eines Steins mit lebendiger, gleichmäßiger Farbe zu genießen.

♥️ Synthetische Rubine in antikem Schmuck

Die Verwendung synthetischer Rubine in Schmuck hat eine interessante Geschichte, insbesondere seit dem frühen 20. Jahrhundert. Damals war die Nachfrage nach Edelsteinen wie Rubinen sehr hoch, die Verfügbarkeit hochwertiger natürlicher Rubine jedoch begrenzt und teuer. Um diese Nachfrage zu decken, wurde die Herstellung synthetischer Rubine vor allem in Europa üblich.

-Ursprung und Entwicklung synthetischer Rubine

Die Technik der Rubinsynthese, bei der natürliche Bedingungen nachgebildet werden, um künstliche Steine ​​herzustellen, wurde im späten 19. Jahrhundert dank der Entdeckung der Verneuil-Methode im Jahr 1902 perfektioniert. Bei dieser vom französischen Chemiker Auguste Verneuil entwickelten Methode wurden Aluminiumoxid und Chrom verschmolzen, um synthetische Rubinkristalle zu erzeugen, deren Qualität dem natürlichen Rubin sehr ähnlich zu sein schien.

-Eigenschaften und Anwendungen im Schmuckbereich

Synthetische Rubine, die im Verneuil-Verfahren hergestellt wurden, erfreuten sich schnell großer Beliebtheit, da sie Steine ​​mit einer satten, gleichmäßigen Farbe zu einem Bruchteil der Kosten natürlicher Rubine lieferten. Synthetische Rubine wurden vor allem im Jugendstil und Art déco verwendet, einer Epoche, in der mutige und innovative Designs leuchtende, erschwingliche Farbsteine ​​erforderten, um kunstvolle Stücke zu schaffen. Kunsthandwerker begannen, diese Steine ​​in Ringen, Halsketten, Armbändern und Broschen zu verwenden, oft kombiniert mit anderen innovativen Materialien.

-Rezeption und Marktwirkung

Obwohl synthetische Rubine wegen ihrer Schönheit und Erschwinglichkeit geschätzt wurden, wurden sie zunächst mit etwas Misstrauen betrachtet. Mit der Zeit wurden sie jedoch gesellschaftlich akzeptiert, insbesondere weil sie es den Menschen ermöglichten, hochwertigen Rubinschmuck zu geringeren Kosten als natürliche Rubine zu besitzen. Tatsächlich trug die Verwendung synthetischer Rubine zur Demokratisierung des Schmuckmarktes bei und machte Rubinschmuck einem breiteren Kundenkreis zugänglich.

Kurz gesagt, die Einführung synthetischer Rubine auf dem Schmuckmarkt Anfang des 20. Jahrhunderts stellte eine wahre Revolution dar, die sowohl das Schmuckdesign als auch das Konzept von Luxus beeinflusste und neue Horizonte für die Zugänglichkeit von edlem Schmuck eröffnete.

📲 Benötigen Sie weitere Fotos? Möchten Sie mehr Details erfahren? Möchten Sie direkt mit uns sprechen? Wir sind Michela und Francesco, Inhaber des Unternehmens seit 1995. Kontaktieren Sie uns persönlich über den WhatsApp-Button oder rufen Sie uns auf unserem Handy an. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und finden das perfekte Produkt für Ihre Bedürfnisse.

Das Produkt kann nicht nachbestellt werden, da es sich um ein Einzelstück handelt.
Jeder unserer Artikel wird mit einem beschreibenden und fotografischen Echtheitszertifikat geliefert.
Sollten Alterserscheinungen vorhanden sein, sind diese als Teil der Geschichte zu betrachten.
Eventuelle kleine Mängel werden in unseren Beschreibungen immer erwähnt.
Der Express-Kurierversand erfolgt in ganz Italien, einschließlich der Inseln, vollständig auf unsere Kosten.

Vollständige Details anzeigen