Zu Produktinformationen springen
1 von 11

Li Volsi & Sostero Antichità

Bedeutende Brosche aus Gold, Diamanten, Smaragden und Saphiren: Trabert & Hoeffer/Mauboussin REFLECTION

Bedeutende Brosche aus Gold, Diamanten, Smaragden und Saphiren: Trabert & Hoeffer/Mauboussin REFLECTION

Normaler Preis €8.000,00
Normaler Preis Verkaufspreis €8.000,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Diese bezaubernde Vintage-Brosche aus der renommierten Linie Reflection von Trabert & Hoeffer/Mauboussin zeigt eine elegante, stilisierte Schleife, meisterhaft interpretiert in einer skulpturalen und harmonischen Komposition. Vollständig aus 18-karätigem Gelbgold mit einem warmen, zarten Farbton gefertigt, besticht sie durch ihr raffiniertes Design und die Qualität der eingefassten Edelsteine.

Der zentrale Knoten ist mit drei Diamanten im Brillantschliff verziert, während sechs weitere Diamanten, präzise an den Enden der Bänder eingefasst, der Struktur zusätzlichen Glanz verleihen. Das Herz des Schmuckstücks wird durch sechs ovale Smaragde im Cabochon-Schliff in einem tiefen, samtigen Grün belebt, begleitet von vier Saphiren im Rundschliff, die für Tiefe und raffinierte Farbkontraste sorgen.

Ein kostbares Detail: Auf der Rückseite der Brosche ist die Signatur „Reflection“ eingraviert , eine Referenz an ein amerikanisches Haute-Joaillerie-Haus, das in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts aktiv war und für seine raffinierten, hochwertigen Kreationen bekannt war. Der für die damalige Zeit typische Doppelnadelverschluss zeugt zusätzlich von der Sorgfalt und Liebe zum Detail, die bei der Herstellung der Brosche zum Ausdruck kamen.

NB: Die Modelle mit zahlreichen Cabochon-Smaragden sind ein Erkennungsmerkmal des Hauses und daher am begehrtesten.

*Hauptfunktionen*

Material : 18 Karat Gelbgold

Drei zentrale Diamanten : geschätzte 0,15 ct und zwei 0,10 ct, Brillantschliff, sehr klar und hell

Sechs weitere Diamanten : geschätzt 0,05 ct, jeweils von gleicher Qualität

• Gesamtzahl der Diamanten mit den kleinen 0,55 geschätzt VVS/VD

Sechs ovale Cabochon-Smaragde : geschätzte 7 Karat, sambischer Ursprung

Vier runde Saphire : je 2,5 mm Durchmesser, strahlend blau, Gesamtgewicht 0,30 ct

Maße : 7,6 cm x 3,5 cm

Gewicht : 29,64 Gramm

Verschluss : Doppelnadel

Zustand : sehr gut

(Alle Edelsteingewichte sind Schätzungen im montierten Zustand.)

Reflection-Juwelen sind im Albert and Victoria Museum sowie in den wichtigsten Museen der USA ausgestellt. Von Stars an Filmsets getragen, haben sie internationale Schmuckgeschichte geschrieben.

🔬DEM JUWEL LIEGT EIN GENMOLOGISCHES ZERTIFIKAT UND EINE BEWERTUNG BEI

📖 Publikationen zu diesem Thema finden Sie unter diesem Link ➡️ hier

 

Nachfolgend finden Sie einige Informationen von der Website des Victoria and Albert Museums und der Website der AJU Antique Jewelry University

⬇️

DIE GEBURT

Das Unternehmen Trabert & Hoeffer-Mauboussin wurde 1929 gegründet und entwickelte sich zu einer bekannten Marke auf der New Yorker Park Avenue. Ein Großteil des Erfolgs beruhte auf der unverwechselbaren Schmucklinie „Reflection“. Die Linie „Reflection“ war die erste, die die kräftigen Formen und Farben modernen europäischen Schmucks in Amerika einführte.

Der Schmuck wurde im Gussverfahren gefertigt, wodurch das Unternehmen durch Experimente mit einer Reihe standardisierter Komponenten Schmuckstücke herstellen konnte. Unter dem Slogan „Reflexion – Ihre Persönlichkeit in einem Juwel“ wurden Frauen ermutigt, die Anordnung der Komponenten selbst zu bestimmen und personalisierten Schmuck zu geringeren Kosten als herkömmlicher Sonderanfertigungen herzustellen. Die Verwendung von Schmucksteinen und Halbedelsteinen machte den Schmuck zudem erschwinglicher.

Der Schmuckstil „Reflection“ hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und war in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren durch die weichen Kurven gekennzeichnet, die bei diesem Stück deutlich zu erkennen sind.

Die Tradition, einige der spektakulärsten Schmuckstücke der Welt anzubieten, begann 1930, als Trabert & Hoeffer sein erstes Geschäft in der Park Avenue in New York City eröffnete. Mit einem tadellosen Ruf expandierte Trabert & Hoeffer nach Palm Beach, Beverly Hills, Atlantic City und schließlich Chicago. Kurz darauf kaufte das Unternehmen den Bestand des renommierten Pariser Juweliers Mauboussin, der beschlossen hatte, seinen New Yorker Standort zu schließen.

Eine historische Partnerschaft war geboren und etablierte Trabert & Hoeffer für immer als Juwelier von Rang im In- und Ausland. Die von den 1930er bis in die frühen 1950er Jahre entstandenen Designs wurden mit dem berühmten Trabert & Hoeffer/Mauboussin-Stempel verewigt. Der Hauptsitz von Trabert & Hoeffer in Chicago ist der einzige, der heute noch existiert.

Don Levinson aus Chicago kaufte Trabert & Hoeffer 1968 und begann, seinen eigenen, unverwechselbaren Salon zu schaffen. Er entwickelte individuelle Designs und erweiterte seinen Einkaufsschwerpunkt auf Werke etablierter Kunsthandwerker und Designer aus ganz Europa und Asien. Eine erweiterte Sammlung edler Schweizer Uhren wurde in das Sortiment aufgenommen, was den Salon zu einer erstklassigen Adresse für Schmuck- und Uhrensammler machte.

1995 zog Trabert & Hoeffer von der Michigan Avenue in die East Oak Street 111 um und ließ den intimen Art-déco-Salon wiederaufleben, der so fester Bestandteil der Firmengeschichte und -kultur ist. Im selben Jahr kam Susan Levinson zu Trabert & Hoeffer und brachte neue Ideen und Kreativität mit. Seitdem arbeiten Don und Susan mit ihrem erfahrenen Team zusammen, um Kunden im ganzen Land zu betreuen und eine persönliche Beziehung zu jedem Kunden aufzubauen.

* *REFLECTION - Trabert & Hoeffer**

Im Jahr 1938 entwickelte Hoeffer mit einer im Nachhinein betrachtet unglaublichen Weitsicht eine Linie hochmodernen, stilvollen Schmucks namens Reflection. Der von Gustave Toth entworfene Reflection-Schmuck wurde kunstvoll aus einer Auswahl vorgefertigter Designelemente zusammengesetzt. Gold war erneut das Metall der Wahl für Schmuck, und die Elemente wurden für einen wahrhaft modernen Look in verschiedenen Goldtönen hergestellt. Klobige farbige Edelsteine, oft im Cabochonschliff, rundeten den Look ab. Viele dieser Stücke konnten auseinandergenommen und zu anders aussehenden Stücken wieder zusammengesetzt werden, was den Schmuck wirklich wandelbar machte. Tatsächlich war Trabert & Hoeffer für seine innovativen Designs bekannt, die es ermöglichten, eine Halskette in ein Armband, eine Brosche, einen Clip und Ohrringe zu verwandeln, eine Brosche, die für einen völlig neuen Look an einem Armband befestigt werden konnte, und Clip-Ohrringe, die als Ohrringe getragen werden konnten, wodurch den Verbrauchern mit einem einzigen Stück eine Vielzahl von Modeoptionen zur Verfügung standen.

 

Als der Zweite Weltkrieg den Zugang der Schmuckindustrie zu Platin und Edelsteinen einschränkte und die Vereinigten Staaten eine Luxussteuer auf Schmuck und andere Artikel erhoben, konnten viele Juweliere ihre Türen nicht mehr öffnen. Die Armee übernahm die Kontrolle über die Hotels, in denen Trabert & Hoeffer-Mauboussin Geschäfte hatte: Atlantic City, Miami Beach und Palm Beach. Die Linie Reflection, die fortschrittliche Produktionstechniken nutzte, um die Kosten niedrig zu halten, blieb während dieser Zeit ebenso erfolgreich wie kleinerer Tierkreiszeichenschmuck und neuartige Stücke. Auch die Neugestaltung und Umnutzung von Edelsteinen und Edelmetallen der Kunden zu elegantem, modernem Schmuck war eine Möglichkeit für Trabert & Hoeffer-Mauboussin, während der Kriegsjahre überlebensfähig zu bleiben. Als ihre französischen Pendants durch die Nazi-Besatzung geschlossen wurden, konnte Mauboussin seine Geschäfte in den Vereinigten Staaten fortführen und schließlich zu altem Glanz zurückkehren. Ihre Verbindung mit Trabert & Hoeffer endete 1953.

Hoeffer begann, sich aus dem Schmuckgeschäft zurückzuziehen, da er das Interesse daran verlor, mit den wechselnden Modetrends Schritt zu halten, und übertrug 1951 seine Anteile an andere Mitglieder des Unternehmens. Das Geschäft in Palm Beach schloss 1949, und der Standort in Miami Beach blieb bis 1966 unter der Leitung von Alan Cutler geöffnet. Cutler, Trabert & Hoeffer war bis 1988 im Einzelhandel vertreten. Der Standort in New York wurde verkauft, blieb aber bis 1971 geöffnet. Hoeffer ging 1956 offiziell in den Ruhestand und starb 1968.

📲 Benötigen Sie weitere Fotos? Möchten Sie mehr Details erfahren? Möchten Sie direkt mit uns sprechen? Wir sind Michela und Francesco, Inhaber des Unternehmens seit 1995. Kontaktieren Sie uns persönlich über den WhatsApp-Button oder rufen Sie uns auf unserem Handy an. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und finden das perfekte Produkt für Ihre Bedürfnisse.

Das Produkt kann nicht nachbestellt werden, da es sich um ein Einzelstück handelt.
Jeder unserer Artikel wird mit einem beschreibenden und fotografischen Echtheitszertifikat geliefert.
Sollten Alterserscheinungen vorhanden sein, sind diese als Teil der Geschichte zu betrachten.
Eventuelle kleine Mängel werden in unseren Beschreibungen immer erwähnt.
Der Express-Kurierversand erfolgt in ganz Italien, einschließlich der Inseln, vollständig auf unsere Kosten.

Vollständige Details anzeigen